
| Hersteller: | Philips |
| Model | CDI 450 |
| gebaut ab: | 1994 (Einfuehrung von CDI selbst war 1991) |
| gebaut bis: | 1996 |
| Prozessor | 68070 (Philips) |
| Mhz: | 15 |
| RAM: | 1 MB, (erweiterbar auf 2,5 MB durch MPEG Modul, +1 MB RAM+512 KB MPEG Decoding RAM) |
| ROM: | 512 KB |
| Datentraeger: | CD |
| Grafikaufloesung: | bis zu 768x540 |
| Farben: | 16 Mio.? |
| Sound: | bis zu 16 Bit, stereo, 44,1Khz |
| Schnittstellen: | Modulschacht (VideoCD-Modul), AV-Out, Joypad-Port |
| Joypad: | digital, 1 Steuerkreuz, 2 Tasten |
| Wurde verkauft in: | Europa, USA (von Magnavox) |
| Besonderheiten: | spielt CDI, Audio-CD und mit Zusatzmodul CDI-Video und Video-CD's |
| Zubehoer: | Digital Video Cardridge (Video-CD-Modul), Joypad, und vieles mehr... |
| Verkaufspreis: | ca. 750,- DM |
| eigenes Geraet erhalten: | Flohmarkt 120,- DM mit Digital-Video-Cardridge + 5 CDI-CD's |

