
| Hersteller: | Texas Instruments |
| Model: | TI 99/8 (Prototype), Projektname: Armadillo |
| gebaut ab: | geplant 1983, wurde jedoch nie verkauft |
| gebaut bis: | 1983 |
| Prozessor: | TMS-9995, 16 Bit |
| Mhz: | 10,7 |
| Co-Prozessor: | - |
| RAM: | 64 KB + 16 KB Video-RAM, erweiterbar bis 15 MB |
| ROM: | ? |
| Betriebssystem: | X-Basic im ROM, UCSD-Pascal im ROM |
| Grafikaufloesung: | Grafik: 256x192, Text: 32x24, 40x24 |
| Farben: | 16 |
| Sprites: | 32 |
| Sound: | 3 Kanal, mono, 1 Geraeuschkanal |
| Schnittstellen: | Joysitck, Modulschacht, RGB, seriel, Expansion (50 PIN!), Kassettenlaufwerk, HEX-BUS |
| Tastatur: | Schreibmaschine, 54 Tasten, QWERTY |
| eingebaute Laufwerke: | - |
| Besonderheiten: | eingebauter Sprach-Synthesizer |
| Zubehoer: | HEX-BUS Erweiterungen |
| Wurde verkauft in: | - |
| Einfuehrungspreis: | - |
| Verkaufszahlen: | 150 Prototypen |
| eigenes Geraet erhalten: | - |
