
| Hersteller: | Atari |
| Model: | 600 XL |
| gebaut ab: | 1983 |
| gebaut bis: | ? |
| Prozessor: | MOS 6502C, 8 Bit |
| Mhz: | 1,79 (NTSC), 1,77 (PAL) |
| Co-Prozessor: | - |
| RAM: | 16 KB, erweiterbar auf 64 KB |
| ROM: | 24 KB |
| Betriebssystem: | Atari-OS (XL-OS), Basic im ROM |
| Grafikaufloesung: | Grafik: 320x192 monocrom, 160x192 4 Farben, Text: 40x24 (Grafikchips: ANTIC + GTIA) |
| Farben: | 16 aus 256 (256 durch spezielle Programmierung) |
| Sound: | 4 Kanal, mono (Chip: POKEY) |
| Schnittstellen: | 1 Video, 1 HF, 2 Joystick, 1 Modulport, 1 seriell, 1 System-BUS |
| Tastatur: | Schreibmaschine, 62 Tasten, QWERTY |
| eingebaute Laufwerke: | - |
| Besonderheiten: | - |
| Zubehoer: | Floppy, Cassettenlaufwerk |
| Wurde verkauft in: | weltweit |
| Einfuehrungspreis: | ? |
| Verkaufszahlen: | ? |
| eigenes Geraet erhalten: | Flohmarkt DM 20,- |